Wenn ich im Bekanntenkreis von Sylt schwärme, bekomme ich oft zu hören, dass "das ganze Schickimicki nichts für uns ist" und "das ja nur eine Insel für Reiche sei". Offenbar haben Mythen und Presseberichte dem nordfriesischen Eiland einen Bärendienst erwiesen. Selbstverständlich kann man lang und ausgiebig und mit mehr oder weniger Sachverstand über Sinn und … Sylt: Eine Insel für alle (1/3) weiterlesen
Slow Travel
Lindesnes: Begossener Pudel
Heute haben wir einen Bootsausflug gemacht. Das Wetter war super schön und das Wasser glatt. Es war einfach perfektes Boot-Wetter. Aber dann auf einmal kam ein kleiner Tropfen von oben und berührte meine Schulter. Wir haben uns erstmal nichts dabei gedacht. Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass dieser Tropfen alles verändern würde. Dann, … Lindesnes: Begossener Pudel weiterlesen
Don’t call it Fjord: Ein Wochenende an der Schlei 3/3
Wenn ihr auf einer Tour durch das nördliche Schleswig-Holstein unbedingt wahnsinnig freundliche Menschen treffen wollt, fahrt zur Wassersportgemeinschaft Arnis Grödersby und stattet dem Büro des Hafenmeisters einen Besuch ab. Das könnt ihr auch machen, wenn ihr weder Stell- oder Liegeplatz benötigt - einfach nur für gute Schwingungen. Wir hatten ja wie bereits geschrieben ein Begehr … Don’t call it Fjord: Ein Wochenende an der Schlei 3/3 weiterlesen
Don’t call it Fjord: Ein Wochenende an der Schlei 2/3
Als wir um sechs Uhr wach werden, überlegen wir kurz, an die Türen der Brandenburger Wohnmobile zu klopfen, um eine Sonderparkgebühr in Höhe von 20 Euro je Fahrzeug für Überschreiten der Höchstparkdauer einzufordern. Noch dazu steht neben der Zufahrt ein Schild, auf dem laut und deutlich "Keine Wohnmobile!" geschrieben steht. In der Freude darüber, dass … Don’t call it Fjord: Ein Wochenende an der Schlei 2/3 weiterlesen
Don’t call it Fjord: ein Wochenende an der Schlei 1/3
Geologische Texte zu lesen, ist für mich ebenso anstrengend, wie Bulli zu fahren entspannend. Nichts desto trotz schalte ich kurz den Klugscheißermodus ein, um zu Beginn dieses Triptipps mit einer weit verbreiteten, durch Tourismusverbände und Urlauber kolportierten, Legende aufzuräumen: Die Schlei ist kein Fjord. Zwischen Schleswig und Schleimünde bei Kappeln findet man einen Meeresarm der … Don’t call it Fjord: ein Wochenende an der Schlei 1/3 weiterlesen
Dreifach nachhaltig
Von Anfang an war uns klar, dass wir unsere Touren, gerade wenn wir mit einem 40 Jahre alten Diesel durch die Gegend tuckern, möglichst nachhaltig gestalten wollen. Schließlich ist unsere Entscheidung zur Reduktion von jährlichen Flugreisen nicht nur dem Zwang einer Pandemie, sondern auch unserer persönlichen Motivation geschuldet. Um zu definieren, was Nachhaltigkeit für uns … Dreifach nachhaltig weiterlesen
Lesen: Eva-Lottes Bücher für den Bus
Skogland (von Kirsten Boie) Dieses Buch handelt von einer Königsfamilie, Freundschaft und einer Verschwörung. Ich liebe dieses Buch, weil es einen in eine andere Welt begleitet. Voller Abenteuer und Intrigen ist es perfekt für eine Reise im Bulli. Weil Reisen im Bulli auch immer voller Abenteuer sind. Es gibt sogar einen zweiten Teil, der auch … Lesen: Eva-Lottes Bücher für den Bus weiterlesen
Lesen: Christians Bücher für’n Bus
Bulli-Urlaub ohne Lesestoff im Gepäck geht gar nicht. Das finden zumindest wir. Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag an der frischen Luft satt, müde und sandig in die Koje zu fallen und im Licht der Solarlampe noch ein paar Seiten zu lesen? Ja, okay, es gibt Schöneres, aber im Bulli lesen ist schon … Lesen: Christians Bücher für’n Bus weiterlesen
Musik: Playlists 2021 #1
Derzeit sind wir dabei, unsere Roadtrip-Playlist für den Sommer 2021 abzustauben und ein paar von "Papas Oldies" auszusortieren. So wie's aussieht werden wir dieses Jahr sehr pop-lastig. Das liegt allerdings auch daran, dass Eva-Lotte bislang deutlich mehr Arbeit investiert hat, als ich. Ich denke, wir werden aus der unten stehenden Zusammenstellung unsere Haupt-Playlist fürs Fahren … Musik: Playlists 2021 #1 weiterlesen
80 km/h auf Instagram
Nachdem Hamburg am Sonntag und Montag kurz Sommer angetäuscht hat, regnet es wieder in einer Tour. Unsere Hoffnung auf eine Feiertagstour ans und aufs Wasser wurde somit sehr zügig und sehr norddeutsch zunichte gemacht. Die Taschen sind gepackt, die SUPs ordentlich auf dem Dachgepäckträger vertäut, aber Fridolin bleibt im Carport. Und wir im Haus. Da … 80 km/h auf Instagram weiterlesen